Die Macht der prädiktiven Analytik

21 May 2024

Die prädiktive Analytik ermöglicht es den Versicherern, wahrscheinliche Ergebnisse zu bewerten und Risiken effektiver zu verwalten. Dawid Kopczyk, CEO von Quantee, erklärt prädiktive Techniken und konzentriert sich auf die Vorteile für die Preisgestaltung und Personalisierung.

This page has been translated automatically.

Versicherungen sind auf präzise Daten und genaue Modelle angewiesen, um Risiken zu ermitteln und das Kundenverhalten zu verstehen. Die Wahrscheinlichkeit des Eintritts eines Risikos zu kennen und die Preisgestaltung für unterschiedliche Märkte und Kundenverhalten zu optimieren, ist für ein effektives Underwriting unerlässlich.

Eine Fülle relevanter Daten ist der entscheidende erste Schritt, aber Daten allein sind nutzlos, wenn man nicht weiß, wie man sie auswertet und interpretiert - und hier kommt die Wissenschaft der prädiktiven Analyse ins Spiel.

Die prädiktive Analytik in der Versicherungswirtschaft wendet fortschrittliche Modellierung und moderne IT auf Daten an. Ihr Hauptziel ist die Vorhersage künftiger Ereignisse, wobei mathematische und statistische Modelle, Fachwissen und menschliches Verständnis zur Entscheidungsfindung eingesetzt werden. Obwohl es sich nicht um eine neue Praxis der Risikobewertung handelt, unterscheidet sich die prädiktive Analytik heute durch die Anwendung von Automatisierung und Insurtech.

"Predictive Analytics ermöglicht es Versicherern, zuverlässige Prognosen aus einem Meer von Daten zu erstellen", sagt Dawid Kopczyk, Mitbegründer und CEO eines Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmens namens Quantee, das Versicherern und Generalagenten (MGAs) hilft, ihre Preisgestaltungsprozesse zu verbessern. Kopczyk, der selbst Versicherungsmathematiker bei der FIA ist, nutzt seine früheren Erfahrungen in den Bereichen Datenwissenschaft und Management, um ein Team mit ähnlichem Hintergrund und ähnlichen Fähigkeiten zu leiten.

Kopczyk erklärt, dass Versicherer durch die Kombination von statistischen Modellen, maschinellem Lernen und anderen fortschrittlichen Methoden Muster in den riesigen Mengen an strukturierten und unstrukturierten Daten erkennen können, die ihnen zur Verfügung stehen. Und diese Muster können ihnen helfen, fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Als Beispiel nennt Kopczyk die Preisoptimierung und die Risiko- und Nachfragemodellierung bei der Preisgestaltung und der Kundenpersonalisierung, Techniken, die Quantee für die Preisgestaltung von Lösungen für die Schaden- und Unfallversicherung und die Krankenversicherung einsetzt.

Den richtigen Preis finden

"Eine bessere Preisgestaltung ist unser Hauptanliegen", sagt Kopczyk. "Unser Ziel ist es, die Preisgestaltung genauer, individueller und fairer zu gestalten. Eine der größten Herausforderungen für die Tarifierungs- und Underwriting-Teams in der Schaden- und Unfallversicherung ist heute der fragmentierte Tarifierungsprozess."

Er erklärt dies damit, dass Daten, Modellierung, Bereitstellung für Vertriebskanäle und Portfoliomanagement in verschiedenen Technologiepaketen durchgeführt werden, die in der Regel auf Altsystemen beruhen, denen es an Flexibilität und schneller Markteinführung mangelt.

"Eine präzise Preisgestaltung ist von entscheidender Bedeutung", sagt Kopczyk, "denn auf dem Versicherungsmarkt gibt es immer häufiger Ereignisse wie Inflation, eine sich ständig verändernde Regulierungslandschaft, Preisdruck durch Wettbewerber und neue und ständig wachsende Datenquellen. Die Preisgestaltungsteams müssen auf solche Ereignisse so schnell wie möglich reagieren, aber mit mehreren Altsystemen stoßen sie an eine Mauer und enden mit langwierigen IT-Projekten, die manchmal Jahre dauern."

Kopczyk räumt ein, dass die meisten Versicherer immer noch Altsysteme für die Erstellung, Bereitstellung und Überwachung von Tarifen verwenden und dass die Strategien in der Regel auf einfachen Tariftabellen beruhen. "Weltweit verwenden mehr als 50 % der Versicherer immer noch Tabellenkalkulationen für die Preisgestaltung", sagt er. "Dies schränkt die Zeit bis zur Marktreife und die Reaktionsfähigkeit auf Marktereignisse stark ein und führt zu schlechten Schadenquoten und kombinierten Quoten.

Optimierung und Personalisierung der Preisgestaltung

Quantee hat eine durchgängige No-Code/Low-Code-Plattform entwickelt, die Versicherern hilft, die wettbewerbsfähigsten Preisstrategien zu entwickeln, einzusetzen und zu überwachen. Kopczyk sagt, dass die Plattform sicher mit jeder Datenquelle verbunden werden kann, einschließlich flacher Dateien, Datenbanken und Cloud-Speicher. Das besondere Merkmal der Plattform ist, dass Versicherer die wettbewerbsfähigsten Preisstrategien erstellen, sie in den Vertriebskanälen einsetzen und ein Portfolio-Management in Echtzeit durchführen können - alles an einem Ort.

Zu den von der Plattform verwendeten Techniken gehören erklärbare KI und Visualisierung. Erklärbare KI ist eine Methode, die es Menschen ermöglicht, die von einem Algorithmus für maschinelles Lernen generierten Inhalte zu verstehen und ihnen zu vertrauen, und die dabei hilft, leistungsfähigere Modelle zu erstellen und gleichzeitig die Transparenz zu wahren. Die Visualisierung stellt Daten in einem bildlichen oder grafischen Format dar, so dass Muster leichter zu erkennen sind.

"Die Personalisierung der Produkte ist ein weiterer Vorteil unserer Strategie. Wir gehen über die reine Preisgestaltung hinaus und beziehen die Personalisierung als Teil des Geschäftsangebots mit ein. Dies ermöglicht es den Versicherern, Modelle für die Kaufbereitschaft zu schaffen, die die durchschnittliche Prämie erhöhen, die Anzahl der Produkte pro Kunde steigern und die Gesamtrentabilität verbessern können.

Dawid Kopczyk, CEO of Quantee

Kundenorientierung ist entscheidend

Mit Blick auf die Zukunft sagt Kopczyk, dass ein kundenorientierter Ansatz bei der Preisgestaltung für einen Wettbewerbsvorteil unerlässlich ist: "Dank erklärungsfähiger KI, Echtzeit-Portfoliomanagement und den fortlaufenden Errungenschaften der neuesten Insurtechs werden wir in der Lage sein, mehr personalisierte Produkte zum richtigen Preis anzubieten."

About Quantee

Quantee was co-founded in 2018 by Dawid Kopczyk and Mat Gintrowski. The company helps insurers build, deploy and monitor the most competitive pricing strategies. Quantee is growing fast, has customers in eight markets and operates worldwide.

User questions

Answered questions

Unanswered questions

Please note that submitted questions are public.

Views: 1501

Downloads: 0

Ratings by number of stars:
0 %
0 %
0 %
0 %
0 %

Page is favored by 0 user.

Contact inquiries: 0

Rate this page!