Wie ein Smartphone zu einem KI-gesteuerten Telematik-Tool werden kann, das sicheres Fahren fördert

19 September 2024

Telematiksysteme optimieren die Navigation, Leistung und Sicherheit der Fahrer. Rashid Galadanci, CEO und Mitbegründer von Driver Technologies, erklärt, wie künstliche Intelligenz und Cloud-Software die Fahrzeugtelematik auf die nächste Stufe heben.

This page has been translated automatically.

In den letzten Jahren hat unsere Welt ein rasantes Wachstum von Ride-Hailing-Unternehmen und einen Boom in der LKW-Logistik erlebt, da On-Demand-Dienste - von der Anmietung eines Privatwagens bis hin zur Lieferung am selben Tag - zum Synonym für das moderne tägliche Leben geworden sind. Der entsprechende Anstieg bei den Ride-Hailing-Autos und -LKWs, ganz zu schweigen von den Privatfahrzeugen, bedeutet, dass die Instrumente zur Überwachung der Straßen und des Fahrverhaltens immer ausgefeilter und wertvoller werden.

Die herkömmliche Fahrzeugtelematik wurde eingesetzt, um die Probleme einzelner Fahrer und Fuhrparkbetreiber zu lösen und Standort- und Fahrzeugnutzungsdaten zu übermitteln, um beispielsweise die Routenplanung und die Fahrzeugwartung zu optimieren. Einige Systeme verwenden Dashboard-Kameras oder Dash Cams, um Ereignisse im Straßenverkehr kontinuierlich aufzuzeichnen. Für Fahrer und Flottenbetreiber bietet die Telematik Navigations-, Sicherheits- und Leistungsfunktionen wie GPS, Pannenhilfe und Fahrzeugdiagnose.

Für die Versicherungsbranche dient die Fahrzeugtelematik zur Erfassung wichtiger Fahrerdaten wie Fahrverhalten und Kilometerstand. Die Versicherer haben Telematikdaten in ihren Underwriting-Prozess integriert. Auf diese Weise können sie Risikoprofile von Fahrern ermitteln und die Prämien genauer berechnen, Risiken analysieren und Schäden genauer und effizienter bewerten, wodurch sich die Schadenquoten verbessern.

Jetzt bringen künstliche Intelligenz (KI), Cloud- und Videosoftware die Fahrzeugtelematik auf die nächste Stufe, mit Vorteilen für alle Beteiligten. "Die Versicherungsbranche ist Vorreiter bei der Einführung von KI und videogestützter Telematik, um ein besseres und tieferes Verständnis für die Fahrweise der Versicherten zu erlangen", sagt Rashid Galadanci, CEO und Mitbegründer von Driver Technologies, einem Mobility-Tech-Unternehmen, das eine Fahrsicherheits-App entwickelt hat, die bereits in über 180 Ländern heruntergeladen wurde.

Verwandlung des Smartphones in ein Telematikinstrument für sicheres Fahren

"In dieser neuen Ära der Fahrzeugtelematik können die Smartphones der Fahrer in ein Telematik-Tool aus einer Hand verwandelt werden - ohne dass externe Hardware benötigt wird", sagt Galadanci. Die KI-gesteuerte, video- und cloudbasierte Driver App macht genau das. Sie dient als All-in-One-Dashcam, Wartungs- und Sicherheitsgerät zur Verfolgung, Analyse und Bereitstellung von Lösungen, die ein sichereres Fahren fördern. Die App verwandelt das Smartphone des Nutzers in ein Werkzeug für sicheres Fahren, indem sie einen proprietären Algorithmus integriert, "der alle verfügbaren Sensordaten nutzt, um zu verstehen, ob der Fahrer in Gefahr ist oder sich möglicherweise in einem Beinahe-Unfall-Szenario befindet", fügt er hinzu. "Dies geschieht in Echtzeit und nach dem Ereignis, um verschiedene Fahrverhaltensweisen zu untersuchen." Die App ermöglicht es den Nutzern beispielsweise, ihre Fahrt auf Video aufzuzeichnen, während sie dem Fahrer Sicherheitswarnungen übermittelt, wie z. B. Warnungen vor Zusammenstößen, Müdigkeit und Ablenkung. Die aufgezeichneten Videos können bis ins kleinste Detail analysiert werden und liefern Geschwindigkeits-, Beschleunigungsmesser-, Standort- und Videodaten, um ein bestimmtes Ereignis besser zu verstehen und das Fahrverhalten zu verbessern.

Die App setzt auch auf Gamification, um sichere Fahrgewohnheiten zu fördern: "Wir sehen die App als eine Art Aktivitätsmessgerät für das Autofahren", sagt Galadanci. Nach zehn Stunden Fahrzeit erhalten die Nutzer einen "Driver Score", der auf herkömmlichen Telematikfaktoren wie Geschwindigkeit und starkes Bremsen sowie auf kontextbezogenen Telematikdaten über externe Videos basiert. Dazu gehören Geschwindigkeitsübertretungen - wobei die KI die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen ausliest -, das Nichtbeachten von Stoppschildern und zu dichtes Auffahren, um nur die wichtigsten Indikatoren für riskantes Fahren auf der Straße zu nennen.

Einige Versicherer unternehmen proaktive Schritte zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, indem sie telematikgestützte Apps mit Fahrer-Coaching-Programmen anbieten, die Anreize für eine konzentrierte Fahrweise schaffen und beispielsweise verhindern, dass Menschen während der Fahrt ihr Handy benutzen. "Aber diesen telematikbasierten Apps fehlt es derzeit an kontextbezogenen Analysen wie Videobeweisen, ob der Fahrer abgelenkt oder schläfrig ist. Die beste digitale Lösung, um Ablenkungen durch Mobiltelefone zu vermeiden, ist der Einbau von Technologien wie Dashcams in Fahrzeuge, die dabei helfen, Objekte auf der Straße zu erkennen und akustische Warnungen auszusenden", sagt Galadanci.

Gleichzeitig verbessert unser Team ständig die Algorithmen und trainiert und verbessert unsere KI-Modelle, um ein immer komplexeres Verständnis dafür zu entwickeln, was es bedeutet, sich in einem realen Fahrszenario zu befinden", sagt er. In den kommenden Monaten wird das Unternehmen die KI nutzen, um Kartenfunktionen und Fahrerbenachrichtigungen zu Straßenbedingungen und Unfällen zu verbessern und einen sprachbasierten Fahrassistenten einzubinden, der in Echtzeit Tipps und Sicherheitsinformationen liefert.

Leistungen des Versicherers

Im letzten Jahr hat Driver Technologies ein, wie Galadanci es nennt, "unglaubliches Wachstum" bei Versicherungskunden verzeichnet.

"Telematik mit KI-Videoanalyse ist für Versicherer unglaublich wertvoll, denn sie hilft ihnen, Risiken auf der Grundlage der Fahrweise einer Person oder einer ganzen Flotte zu versichern und zu klassifizieren, anstatt sich nur auf Faktoren wie zu dichtes Auffahren und die Einhaltung von Verkehrszeichen zu verlassen.

Rashid Galadanci, CEO and co-founder of Driver Technologies

Diese Kombination ist auch bei der Schadenbearbeitung von Vorteil: "Sie liefert visuelle Fakten, die den Lebenszyklus von Schadensfällen erheblich verkürzen und Kosten einsparen", erklärt er, "und in vielen Fällen kann ein Schiedsverfahren überflüssig werden."

Das von der Driver Technologies-App aufgezeichnete Echtzeitvideo wird sicher in der Driver Cloud gespeichert. Die Nutzer behalten "die vollständige Kontrolle über ihre gespeicherten Daten und können wählen, ob sie ihre Fahrvideos, KI-Analysen, Sicherheitswarnungen und ihren Standort mit der Familie, den Versicherern oder den Arbeitgebern teilen möchten", so Galadanci.

"Die Möglichkeit, Videos über eine Cloud-Verbindung mit einem Versicherungsanbieter oder Arbeitgeber auszutauschen, trägt dazu bei, den Schadensprozess zu verkürzen und die Fahrer schneller wieder auf die Straße zu bringen."

Rashid Galadanci, CEO and co-founder of Driver Technologies

In Zukunft will das Unternehmen mit Versicherern zusammenarbeiten, um seine App als Drittanbieter-Tool zu nutzen - ähnlich wie eine Kreditwürdigkeitsprüfung - "um zu zeigen, wie gut ein Fahrer ist, anstatt die Kosten auf traditionelle Faktoren wie die Demografie zu stützen", so Galadanci. Einige Versicherer haben damit begonnen, ihren Kunden nutzungsabhängige Versicherungen anzubieten, die das Fahrverhalten des Nutzers widerspiegeln - wobei sich gute Gewohnheiten in niedrigeren Prämien niederschlagen.

Galadanci geht davon aus, dass die App in Zukunft in "mehr versicherungsgestützte Programme für gewerbliche und private Fahrer integriert werden wird... und ihnen eine datenmanagement- und datenschutzgesteuerte Möglichkeit bietet, sicherer zu fahren."

About Driver Technologies

Driver Technologies is a company that provides automotive software and cloud technology for connected vehicles. Driver App, its AI- and cloud-based dash cam app, uses mobile phones – without additional hardware – to video record drivers’ trips and optimise safe driving for individual and fleet drivers. 

User questions

Answered questions

Unanswered questions

Please note that submitted questions are public.

Views: 1028

Downloads: 0

Ratings by number of stars:
0 %
0 %
0 %
0 %
0 %

Page is favored by 0 user.

Contact inquiries: 0

Rate this page!